Lehmputz von Conluto
- unsere Lehmbaustoffe sind rein natürlich und ohne chemische Zusätze,
- Lehmputz reguliert die Luftfeuchtigkeit und ist diffusionsfähig,
- Lehm konserviert Holz: Da Bauholz feuchter als getrockneter Lehm ist, entzieht Lehm, der in Verbindung mit Holz eingebaut ist, dem Holz einen Teil der Feuchte und bewahrt es damit vor Pilz- und Insektenbefall,
- trockener Lehm wirkt antibakteriell und bietet kein Milieu für Schädlinge,
- Lehm bindet Schadstoffe,
- Lehm speichert Wärme,
- Lehm ist vollständig form- und recycelbar.
Unterschieden wird Lehmputz in Unterputz, Oberputz und Feinputz. Damit sind individuelle Oberflächengestaltungen möglich, die auch hohen gestalterischen Ansprüchen genügen. Mit den von uns verwendeten ideal eingestellten Lehmmischungen lassen sich alle tragfähigen Untergründe verputzen, insbesondere Holzweichfaser-, magnesitgebundene Heraklithplatten und Schilfmatten. Lehm-Putze können mit der Hand und mit modernen Putzmaschinen angenehm und leicht verarbeitet werden und sind als nachhaltige Baustoffe jeder Zeit wieder verwendbar. Lehmputz eignet sich auch hervorragend zum Einputzen von Wandheizungen. Putzkanten können mit Eckschutzschienen oder als gerundete Kanten erstellt werden.
Datenblatt Lehmputz Terra grob erdfeucht Datenblatt Lehmputz Terra grob erdfeucht
Datenblatt Lehmputz Terra fein erdfeucht Datenblatt
Datenblatt Lehm-Unterputz erdfeucht Datenblatt Lehm-Unterputz erdfeucht
Datenblatt Lehm-Oberputz erdfeucht Datenblatt Lehm-Oberputz erdfeucht
Datenblatt Lehm-Feinputz trocken Datenblatt Lehm-Feinputz
Quelle: Conluto
Lehmsteine von Conluto
Conluto Leichtlehmstein NF 1200 Datenblatt Leichtlehmsteine NF 1200
Conluto Leichtlehmstein NF 800 Leichtlehmstein NF 800
Conluto Leichtlehmstein 2 DF 700 Leichtlehmstein 2 DF
Conluto Leichtlehmstein 3 DF 700 DF Leichtlehmstein 3DF
Quelle: Conluto
Conluto Lehmbauplatten
Die Vorteile der conluto Lehmbauplatten:
– minimaler Feuchteeintrag im Vergleich zu gleich starken Putzaufbauten
– angenehmes Raumklima durch gute Sorptionswerte
– einfache Verarbeitung
– rationelles und schnelles Arbeiten
– warme Oberflächen durch den hohen Lehmanteil
– guter Schallschutz aufgrund der hohen Rohdichte
– kurze Trocknungszeiten
Materialzusammensetzung und technische Daten
Die Lehmbauplatten von conluto bestehen aus Lehm, Sand, Strohhäcksel und einem Glasfasergewebe, welches beidseitig als Armierung in die Oberfläche eingebettet ist. Sie sind in 2 verschiedenen Stärken erhältlich: 16 und 22 mm, Abmessung 125 x 62,5 cm.
Die Lehmbauplatte hat eine Rohdichte von ca. 1300 kg/m³ und ist nach DIN EN 13501-1 als Baustoffklasse A1 – nicht brennbar – eingestuft.
Conluto Lehmbauplatte 16 mm Datenblatt Lehmbauplatte 16 mm
Conluto Lehmbauplatte 22 mm Datenblatt Lehmbauplatte 22 mm
Quelle: Conluto
Die neuen Oberflächenwelten von Conlino
Die Natur hat unsere Erde in den schönsten Farben geschaffen – dem haben wir bei conlino nichts hinzuzufügen!
Erlesene Lehm- und Tonerden bestimmen die faszinierende conlino Farbwelt mit ihren feinen Abstufungen und der unvergleichlichen Transparenz und Tiefe. Der Lehm gibt die Farbe und ist gleichzeitig das Bindemittel.
Lehmfarben sind diffusionsoffen, antiallergisch und einfach zu verarbeiten. Diese Farben bieten eine tuchmatte Oberfläche und sind ideal auf allen saugfähigen Untergründen. Conlino Lehmfarben lässt sich rollen, streichen und spritzen.
Anregungen: Lehmfarben von Conluto
Farbtonkarte: Farbtonkarte
Lehm-Edelputz
conlino Lehm-Edelputze sind eine dünnlagige Endbeschichtung für die kreative Innenraumgestaltung. Der Edelputz ist diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend und geruchsbindend. Eine gewisse „Wolkigkeit“ ist eine Charaktereigenschaft dieses traditionellen Putzes. Der conlino Edelputz lädt zu kreativer Oberflächengestaltung ein. Als individuelle Gestaltungsmöglichkeit gibt es optisch reizvolle Effekt-Materialien, wie den Goldglanz der Strohfaser, das schimmernde Perlmutt oder echten Glimmer.
Farbtonkarte und Anregungen: Lehm-Edelputz von Conlino
Lehm-Streichputz-Zusatz
Alle Lehmfarben lassen sich mit dem conlino Streichputz-Zusatz zu einem körnigen Anstrich veredeln, der den Wänden Struktur verleiht.
Die enthaltenen Perlmuttsande geben dem Streichputz einen sanften Glanz.
Lehm-Glätte
Lehm-Glätte ist eine Klasse für sich. Aus diesem hochwertigen Material werden Unikate für individuelle Wohnwelten erschaffen.
conlino Lehm-Glätte bildet eine glatte, stark verdichtete Wandoberfläche. Sie ist eine natürlich ökologische Beschichtung. Lehm-Glätte ist feucht abwischbar, aber nicht im direkten Nassbereich einsetzbar. Mit der conluto Carnaubawachs Emulsion kann sie hoch glänzend poliert werden.
conlino Farbkarte Lehm-Glaette
Datenblatt Lehmfarbe Datenblatt Lehmfarbe
Datenblatt Lehm-Edelputz conlino__Lehm-Edelputz
Datenblatt Lehmstreichputz-Zusatz conlino__Lehm-Streichputz-Zusatz
Datenblatt Lehm-Glätte conlino__Lehm-Glaette
Conlino ist eine Produktlinie von conluto
Quelle: Conluto
Lehmbauplatte – modernes Trockenbausystem
Weitere Informatione finden Sie unter: www.lehmorange.de
Quelle: lehmorange